Autoren: Annika Ballin | Maria Kaminski / 2021
#diensttalk mit Nico Domurath zu Vertical Farming im Keramikinstitut

Rosa Licht erstrahlt in der Technikumshalle des Fraunhofer IKTS in Dresden. Da wo sonst Anlagen zur Wasserfiltration, Brennstoffzellen oder 3D-Druckmaschinen stehen, wachsen seit kurzem kleine Pflanzen auf mehreren Etagen. »Mit unserem Vertical Farming-Teststand erproben wir, wie wir mit keramischen Technologien den Pflanzenanbau – speziell in kontrollierten Anbausystemen wie Gewächshäusern – nachhaltiger und ressourceneffizienter gestalten können.«, erklärt Nico Domurath, Pflanzenbau-Experte am Fraunhofer IKTS. »Wir wollen die drei großen Themen Ernährung, Wasser und Energie ganzheitlich denken und durch die intelligente Kopplung von Prozessen Synergien heben, Kreisläufe schließen und Reststoffe optimal nutzen.«, so Domurath weiter. Warum das wichtig ist?
mehr Info