
Keramische und polymer-keramische Komponenten: Sensorelement (l.o.), Hochleistungs-Anlaufwiderstand (r.), ZrO2 Brückengerüst (l.u.).

Servo-motorische CNC-Presse.
Arbeitsgebiete
- Oxidkeramiken mit hoher Dichte, Reinheit, Festigkeit und funktioneller Dotierung für kundenspezifische Applikationen unter Verwendung ultrafeiner Ausgangspulver
- Keramikwerkstoffe mit homogenem, defektarmem und feinstdispersem Gefügedesign
- Optokeramische Werkstoffe für photonische Technologien
- Biokeramiken und glaskeramische Werkstoffe für Dental- und Implantatanwendungen
- Keramikähnliche Verbundwerkstoffe (Polymerkeramiken) auf der Basis präkeramischer, siliciumorganischer Polymere mit einer vorteilhaften Kombination keramiktypischer und kunststofftypischer Eigenschaften
- Entwicklung industrienaher Herstellungstechnologien unter Einbeziehung moderner Verarbeitungsverfahren zur Gewährleistung der anwendungsspezifischen Struktur-Eigenschaftsbeziehungen
Leistungsangebot
- Ein- bzw. mehrphasige oxidkeramische Komponenten für spezielle Anwendungsprofile (Hauptsystem Al2O3-ZrO2-MgO-Y2O3-SiO2), auch als Dispersionsgefüge
- Polymerkeramiken mit Faserverstärkung bzw. funktioneller Füllung (elektrische, thermische Leitfähigkeit, dielektrische Eigenschaften)
- Muster- und Kleinserienfertigung unter kundenspezifischen Gesichtspunkten
- Defektvermeidende Verarbeitungsverfahren für verbesserte Eigenschaften
- Granulatentwicklung
- Uniaxiales Trockenpressen von Musterbauteilen
- Schlickerguss keramischer Komponenten mit komplexen Geometrien
- CAD/CAM-Prozesskette zur Herstellung dentaler Restaurationen
- Herstellung von Werkstoffverbunden Keramik/Metall, Polymerkeramik/Keramik/Metall
- Thermo- und duroplastischer Formgebung (Spritzguss, Extrusion, Warmpressen)
Technische Ausstattung
- Feinstmahlung im sub-µm- bis nm-Bereich
- Laborsprühtrocknungsanlagen
- Uniaxiale Trockenpressen (mechanisch und hydraulisch)
- Scherwalzenkompaktor für Granulataufbereitung
- Scanner/3-Achs-CNC-Fräsmaschinen
- Hochdruckspritzgussanlagen
- Thermische Prozesse (reduzierend und oxidierend)
- Finishbearbeitung (Schleif- und Läpptechnik)
- Messkneter und Oszillationsrheometer zur Bestimmung von Fließeigenschaften hochviskoser und reaktiver Systeme