Kreislauftechnologien und Wasser

Abteilung

Auf einer Skala vom Labor bis in den praktischen Maßstab entwickeln und pilotieren wir Prozesse, Technologien und prototypische Systeme für die Schließung stofflicher Kreisläufe in Industrie, Landwirtschaft und Kommunen. Das interdisziplinäre Team kombiniert Spezialkenntnisse, -verfahren und -komponenten in den Bereichen Biomassekonversion, Membranverfahrenstechnik sowie Elektro-, Radio- und Sonochemie mit innovativen verfahrenstechnischen Ansätzen für nachhaltige Lösungen zur Behandlung fester, flüssiger und gas- bzw. dampfförmiger Stoffströme. Die Entwicklungsarbeiten werden dabei mit praxisnaher Versuchstechnik, ausgefeilter Spezialanalytik sowie Simulations- und Ökobilanzierungstools unterstützt.

Das Spektrum der Anwendungen reicht von der Nährstoffextraktion aus organischen Reststoffen mit phytotoxikologischer Produktbewertung über die Gewinnung von spezifischen Metallen, Mineralien und Lösungen aus industriellen Rückständen, Geothermalfluiden und Bergbauwässern bis zum stofflichen Recycling von Batterien. Einen thematischen Schwerpunkt bildet die Aufbereitung von Trink- und Abwasser sowie bergbaulich beeinflussten und industriellen Prozesswässern.

Unsere sehr gute Ausstattung bietet ausgezeichnete strukturelle Voraussetzungen für zielführende F&E-Arbeiten in den verschiedenen Bereichen:

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -:-
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Wasser- und Kreislauftechnologien am Fraunhofer IKTS

       

      Gruppe

      Biomassekonversion und Nährstoffrecycling

       

      Gruppe

      Elektrochemie

       

      Gruppe

      Membrancharakterisierung und Modellierung

       

      Gruppe

      Reaktionstechnik Wasser

       

      Gruppe

      Systemtechnik Wasser und Abwasser

       

      Gruppe

      Technische Elektrolyse und Geothermie

       

      Gruppe

      Angewandte Membrantechnik