
Phasenbildung beim Kalzinieren eines anorganischen, mit Keimen versetzten Precursors.

Porengrößenverteilung in amorphem, mikroporösen Al2O3 (unterschiedliche Messmethoden; kalziniert 400°C).

Realisierung unterschiedlicher Porengrößenverteilungen in g-Al2O3 (kalziniert 600°C).
Al2 O3 -Produkte mit Porengrößen um 1 nm und hoher offener Porosität
Eine besondere Ausführungsform der IKTS-Synthese von Nano-Korund ermöglicht die Entwicklung mikroporöser Membranen oder Sintergranulate aus Al2 O3 , wie sie für spezielle Trennaufgaben oder als Katalysator-Substrate verwendet werden können.
Vorteile
- Verbesserte chemische Beständigkeit des Al2O3 im Vergleich mit mikroporösen Materialien auf silikatischer Grundlage
- Erhöhte Permeabilität (z.B. 6 l/m²*h*bar bei Porengröße 1nm)
- Kristalline und amorphe Optionen (bedeutsam für katalytische Anwendungen), z.B.:
- amorphes Al2O3 mit Porengrößen um 0,9 nm
- γ-Al2O3 mit Porengrößen von 2-4 nm
- Hohe offene Porosität um 45 %
Leistungsangebot
- Verfahrensentwicklung für mikroporöse Al2O3 -Produkte mit Poren im nm-Bereich
- Anwendungsorientierte weiterführende Werkstoffentwicklung
- Untersuchungen zu Upscaling und Produktentwicklung
- Untersuchungen zum Verhalten im technischen Einsatz
- Penetrationsverhalten (Gase, Flüssigkeiten)
- Untersuchungen zur chemischen und thermischen Beständigkeit
- Aufbringen auf andersartige Substrate (z.B. Metalle)