FuelCell Energy erwirbt Vermögenswerte und kündigt Joint Venture mit Fraunhofer IKTS an
FuelCell Energy, Inc. (NASDAQ: FCEL), führender Hersteller ultra-sauberer, effizienter und zuverlässiger Brennstoffzellen-Anlagen kündigte heute an, dass der jüngst bekannt gegebene Erwerb von Vermögenswerten ausgewählter Anteile an Brennstoffzellen-Anlagen inklusive Brennstoffzellen-Komponentenbestand und Produktionsanlagen durch seine deutsche Tochtergesellschaft FuelCell Energy Solutions GmbH abgeschlossen wurde. Zusätzlich wurde das jüngst angekündigte Joint Venture mit dem Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS finalisiert. Das Fraunhofer IKTS trägt geistiges Eigentum bei und erwirbt Kapitalanteile der FuellCell Energy Solutions GmbH zu 25%.
"Mit dem Fraunhofer IKTS haben wir den richtigen Partner, der uns bei der Entwicklung und weiteren Erschließung des europäischen Marktes unterstützt. Unsere variable Preisstrategie sowie kostenfrei erworbene Produktionsanlagen und Inventar ermöglichen uns die Grundsteinlegung für weiteres Wachstum mit anschließenden Investitionen, basierend auf einem größeren Auftragsvolumen", so Chip Bottone, Präsident und CEO der FuelCell Energy, Inc. "Ich sehe der Aussicht auf saubere dezentralisierte Grundenergieversorgung in Europa trotz makro-ökonomischer Herausforderungen in der Region sehr positiv entgegen. Diese Aussage beruht auf jüngsten Gesprächen mit potenziellen Kunden und Regierungsvertretern."
Der Hauptsitz der FuelCell Energy Solutions GmbH befindet sich in Dresden, Deutschland. Der Produktionsstandort in Ottobrunn besteht aus der Kraftwerksfertigung und dem Ersatzteillager für Brennstoffzellen. Die Jahresabschlüsse der FuelCell Energy Solutions GmbH werden im Bilanzabschluss der FuelCell Energy, Inc. konsolidiert.
Direkt-Brennstoffzellen-Kraftwerke (DFC®) erzeugen effizient, zuverlässig und ultra-sauber Strom und hochqualitative Wärme. Die Brennstoffzellen generieren Energie durch eine elektrochemische Reaktion ohne Verbrennung. Dadurch weisen die Brennstoffzellen-Anlagen sehr geringe Schadstoffemission aus, was im Ergebnis die ultra-saubere Erzeugung von Strom ermöglicht. Durch Nutzung der aus dem kombinierten Wärme- und Stromerzeugungsverfahren (Kraft-Wärme-Kopplung, KWK) entstandenen Wärme kann ein Wirkungsgrad von 90% erreicht werden. Diese hohe Effizienz reduziert die Treibstoffkosten und Kohlenstoffemissionen. Die Erzeugung von Strom und Wärme mit derselben Treibstoffeinheit erhöht die Wirtschaftlichkeit und fördert gleichzeitig die Nachhaltigkeit.
Direkt-Brennstoffzellen-Kraftwerke sorgen für kontinuierliche Energieversorgung und können überall dort installiert werden, wo Energie benötigt wird, ob verbrauchsnah oder zur Netzunterstützung per Einspeisung. Das Zusammenspiel von geringster Umweltbelastung, kleinen Standflächen und leisem Betrieb erleichtert den innenstädtischen Anlagenbetrieb um ein Vielfaches. Die Vermarktungsstrategie in der Europäischen Union sieht die primäre Fokussierung auf Deutschland vor.
Über Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Das Fraunhofer IKTS ist eines von 60 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft in Deutschland. Die 1949 gegründete Forschungsorganisation betreibt anwendungsorientierte Forschung. Etwa 18.000 Mitarbeiter, hauptsächlich Wissenschaftler und Ingenieure, bearbeiten ein jährliches Forschungsvolumen von 1,8 Milliarden Euro (ca. $ 2,3 Milliarden). Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt zudem Niederlassungen in Europa, den USA, Asien und Nahost. Das Fraunhofer IKTS mit seinen 400 hochqualifizierten Ingenieuren, Wissenschaftlern und Technikern ist der Weltmarktführer im Bereich Hochleistungskeramik für Hightech-Anwendungen. Die Zielmärkte des Fraunhofer IKTS sind Energie- und Umwelttechnologien mit Fokus auf Brennstoffzellen-Entwicklung und -Vermarktung.
Über FuelCell Energy
Direkt-Brennstoffzellen-Kraftwerke (DFC®) erzeugen ultra-sauber, effizient und zuverlässig Energie an über 50 Standorten weltweit. Mit der Energieerzeugungskapazität von über 180 Megawatt, installiert oder fest beauftragt, ist FuelCell Energy ein führender Lieferant von stationären Brennstoffzellen für dezentrale Strom- und Wärmeversorgung für Energieversorger, Industrie- und Gewerbeparks, Universitäten, kommunale Wasseraufbereitungsanlagen, Installationen im Auftrag der Regierung und anderer Auftraggeber weltweit. Durch unsere Kraftwerke wurden unter Nutzung von diversen Treibstoffen wie erneubares Gas aus Abwasseraufbereitung und Lebensmittelherstellung sowie reines Erdgas über eine Milliarde Kilowattstunden ultra-sauberer Energie erzeugt.