Veranstaltungen

Programm

10:00 Begrüßung und Würdigung
Prof. A. Michaelis, Fraunhofer IKTS
10:20 Begrüßung und Würdigung
Dr. H. Seyeda, H.C. Starck Tungsten
10:40 Technische Keramik für die Energiewende
Prof. A. Michaelis, Fraunhofer IKTS
11:00 Kaffeepause
11:30 Reaktionskinetische Betrachtungen in der industriellen Herstellung von Wolfram-Metallpulvern
Dr. T. Säuberlich, H.C. Starck Tungsten
11:50 Entwicklung der Mg-Reduktion zur Herstellung von Tantal-Metallpulvern
Dr. C. Schnitter, ehemals Taniobis
12:10 Die Verfahrenstechnik, ein integraler Baustein in der Entwicklung von Refraktärmetallpulvern 
Dr. F. Schulenburg, Höganas
12:30 Refractories from their soft side
Dr. R. Otterstedt, Taniobis
12:50 Mittagspause
14:00 Historischer Überblick über die Hartmetallentwicklung in deutschsprachigen Raum
B. Süess, Arbeitskreis Hartmetalle
Dr. J. Schmidt, Boehlerit
14:20 N.N.
N.N.
14:40 Superharte Werkstoffe
Dr. M. Herrmann, Fraunhofer IKTS
15:00 Aktuelle Hartmetallentwicklungen
Dr. J. Pötschke, Fraunhofer IKTS
15:20 Kaffeepause
15:50 Technische Keramik – Produkte und Anwendungen
Dr. R. Lenk, Rauschert TechCenter Dresden
16:10 Tantal und Niob für Hochtemperaturanwendungen
Dr. M. Stenzel, Taniobis
16:30 Physikalisch-mathematische Ansätze in der Ornithologie
Dr. B. Gries, Privatier
16:50 Schlussworte
17:00 Get together